
Die Ecole du Flow
Mit diesem interkulturellen Projekt setzt sich die deutsch-französische Bildungsinitiative und World-Hip-Hop-Band Zweierpasch für Fremdsprachenenförderung im schulischen und außerschulischen Kontext ein und möchte Brücken schlagen zwischen Deutschen und Franzosen.
Die Ecole du Flow ist ein Kreativprojekt für SchülerInnnen ab 8 Jahren aus Deutschland und Frankreich. Klassen oder Gruppen erarbeiten deutsch-französische Texte, Lieder und Videos im Unterricht und reichen sie bei der Jury ein. Die besten Gruppen können ihre Beiträge beim Finale aufführen. Die Gewinner bekommen einen Rap-Workshop in ihrer Schule mit Felix und Till von Zweierpasch. Außerdem spielt die preisgekrönte HipHop Band ein Konzert für alle TeilnehmerInnen.
Alle Teilnehmer werden zum Gipfeltreffen eingeladen, und die besten Einsendungen werden im E-Werk aufgeführt.
Nach den Schwerpunkten Europa, Deutschland-Frankreich und Umwelt im Jahr 2018/19 geht es im zweiten Jahr um die Zukunft der Menschheit.
Die Ecole du Flow findet seit 2018 statt. Rund 1000 SchülerInnen von beiden Seiten des Rheins nehmen jedes Jahr daran teil. In der ersten Ausgabe drehte es sich um Europa, in der Ecole du Flow Future ging es um die Umwelt. In 2021 startet die Ecole du Flow Liberté.
Gemeinsam mit dem Centre Culturel Francais Freiburg und dem Klett Verlag sind junge Menschen aufgerufen, ihre Ideen, ihre Kritik, ihre Forderungen in Form von Texten, Songs und Musikvideos einzubringen.
www.zweierpasch.com